ac-hh-logo

Neubau Pflege Osterholz-Scharmbeck mit 60 Bewohnerzimmern

Neubau Pflege Osterholz-Scharmbeck – Neubau mit 60 Bewohnerzimmern ENTWURFSIDEE Die Planungsaufgabe beinhaltet den Neubau einer Pflegeeinrichtung für Kurzzeitpflege und Langzeitpflege (Demenz). Das Gebäudevolumen wird kleinmaßstäblich in „Wohnhäuser“ gegliedert.Der Mensch gibt den Maßstab vor. Es ist vorgesehen, die Einrichtung nach dem Konzept der Hausgemeinschaft zu organisieren. Zehn Einzelzimmer sollen zur wohnlichen Atmosphäre beitragen. Zu dieser Organisationseinheit […]

U-Bahn-Haltestelle Steinstraße

U-Bahn-Haltestelle Steinstraße . Previous slide Next slide Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle Steinstraße in 2020 / 21 wurde die Schalterhalle in der Steinstraße modernisiert. Die umgebaute Schalterhalle glänzt nun seit Dezember 2021 durch eine Fassade aus großformatigen Glasfliesen mit Edelstahlabschlüssen, in der sich die neuen Deckenleuchten spiegeln können sowie durch einen neuen Betonwerksteinbelag […]

U-Bahn-Haltestellen Hamburg

U-Bahn-Haltestellen Hamburg Previous Next Previous Next Die Hamburger Hochbahn AG sieht in der Herstellung eines barrierefreien öffentlichen Personennahverkehrs eine gesellschaftliche Verpflichtung. Für die U-Bahn Haltestellen in Hamburg ist die Herstellung der Barrierefreiheit in der Regel ein Nachrüstungsprozess, der mit zum Teil erheblichen Eingriffen in die Bauwerke einhergeht. Im Rahmen des Barrierefreien Ausbaus wurden bislang zahlreiche […]

Alsterdorfer Straße Wohnbebauung

Alsterdorfer Straße 389 (Haus 1)
Übergabe 1. BA an die SAGA GWG QII/2019
Bauherr: SAGA GWG Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH

Schulzentrum Süd Quickborn

Schulzentrum Süd Quickborn Grundsanierung und Neubau eines Zwischenbaus Voriger Nächster Mit den vorgesehenen Baumaßnahmen des in den 80er Jahren erbauten Schulzentrums Süd in Quickborn erfolgt eine Grundsanierung des Bestandes, die Integration einer Grundschule und der Neubau eines Verbindungsbaus (Zwischenbau) mit zentralem Hauptzugang. Bauherr/Ansprechpartner: Stadt Quickborn, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn Baukosten (K G 300+400): 12,5 Mio. […]

Baltic GS Lübeck Sanierung + Umbau

Um- und Ausbau Baltic Grund- und Gemeinschaftsschule Lübeck Brandschutz, allgemeine baukonstruktive energetische Instandsetzung und Modernisierung Bauherr/Ansprechpartner: Hansestadt Lübeck, Mühlendamm 14, 23552 Lübeck Baukosten (gesamt): 6,8 Mio. Euro netto BGF: 6.219 m²(Alt- und Neubau)Leistungsphasen:  1-8(mit Nachunternehmer kp-Architekten) Baubeginn: 3/2017Fertigstellung: Frühjahr 2020

WBW Hebebrandquartier Hamburg-Nord

WBW Hebebrandquartier in Hamburg-Nord Previous slide Next slide Nicht offener, 1-phasiger, städtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb Auslober: Freie und Hansestadt Hamburg – Bezirksamt Hamburg Preis:  3.Platz Entwurf Landschaftsplanung: Büro schoppe + partner freiraumplanung